Drucken
Wie ist der Gedächtnispalast aufgebaut?
Der Selbstsorge "Gedächtnispalast" von werkstatt•leben in Lemgo ist ein extra für das selbständige Lernen optimiertes Werkzeug. 
Wir von werkstatt•leben haben es befüllt mit viel Wissen (wir starten damit 2023)

Die Themen kreisen alle um die Selbst-Fürsorge. 
Du lernst besser
  • dich selbst wahrzunehmen
  • auf dich wachsam zu achten (was ist zuviel, was zuwenig?)
  • für dich aufzustehen (mehr Selbstbewusstein zu gewinnen)
  • wie Persönlichkeit wächst und was du dafür tun kannst
  • warum dir eine Gruppe von achtsamen Menschen dabei hilft
Leg dir ein digitales Konto auf dieser Plattform an (Reistrierung) mit einer Email und einem Passwort hier und los geht es. 
Das ist eine einmaliger Aktion.

Danach meldest du dich hier mit diesen Zugangsdaten an und dann kannst du alle für dich freigeschalteten Kurse besuchen.

Wir haben die Themen in sogenannten "Collections" also Wissenssammlungen eingeteilt, so dass du zu deinen Interessen und Themen findest. 
Collections sind wie grobe Schubfächer, in denen sich viele Kurse, also überschaubare Wissenseinheiten befinden, mit denen du dich einzeln in deinem Tempo und nach deinem Interesse weiter beschäftigen kannst.

Habe Mut, findet deinen Weg. Stell dich neuen Themen und Herausforderungen. Und wenn du Fragen hast, einfach unten rechts auf der Startseite den Chat-Bot: klick auf das dunkelgrüne Chatsymbol. Dahinter steckt ein modernes Chatsystem. Dort kannst du in Echtzeit oder auch zeitversetzt Infos, Fragen und Bemerkungen mit Helge Seekamp, dem Leiter von werkstatt•leben, austauschen. 

Schreib ihm direkt eine Nachricht. Er antwortet zeitnah, manchmal sogar sofort, wenn es geht. Die Antwort findest du im Chatbot wenn du später drauf klickst oder als Email, die dir zugesandt wird. Keine Nachricht geht verloren.


War dieser Artikel hilfreich?