Drucken
Seelsorge als Selbstsorge? Was bitte ist das?
Wie kommt ihr zu der neuen Beschreibung von Seelsorge als Selbstsorge?

Geht das nicht völlig an der bekannten Definition von Seelsorge vorbei? Im klassischen VerstĂ€ndnis meint Seelsorge, dass dir durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin in GesprĂ€chen fĂŒr die Seele geholfen wird.

Unsere neue Formel, die wir dir anbieten wollen lautet: 
Seelsorger:in ist, wer fĂŒr seine Seele sorgt. Darum ist Seelsorge im besten Sinne SelbstfĂŒrsorge.

Es gibt eine ausfĂŒhrliche Antwort in einem Kurs, den wir veröffentlichen werden. 

Die kurze Antwort hier: 
Kein Mensch lĂ€sst sich irgendwie (seelisch) helfen, wenn er oder sie nicht von selbst motiviert ist, Hilfe zu wollen und zuzulassen. 
Darum fĂ€ngt alle Seelsorge damit an, dass du dir bewusst wirst, wie bedĂŒrftig deine Seele nach Hilfe und Trost oder UnterstĂŒtzung ist. 
Erst mit diesem aufgewachten (Selbst-)Bewusstsein fĂ€ngst du an, fĂŒr dich selbst zu sorgen. Genau ab diesem Moment bist du also Seelsorger:in 😀 fĂŒr dich selbst!
Ob du durch eine andere Person, einen YouTube-Film oder ein Buch oder einen unserer Kurse weiterkommst. Das wird sich zeigen. Die Motivation, fĂŒr deine Seele zu sorgen, bleibt streng genommen immer weiter deine Sache und in deiner Verantwortung. 
Wir wollen dich in deine SelbstfĂŒrsorge stark machen. Rechne mit uns.
War dieser Artikel hilfreich?